Hier zeigen wir alle eingereichten Fotos in zufälliger Reihenfolge. Beim Foto Wettbewerb wurden 549 Fotos eingereicht.
Tipp:1) diesen Hinweis schliessen, 2) scrollen Sie nach belieben zu den Fotos, 3) klicken sie auf ein Foto zum vergrößern.
Alternativ gibt es alle Fotos auch als Diaschau
Zur Uerdinger Brücke und Ihrer Entstehung: Geschichte
Die Brücke ist nicht nur wichtiger “Verkehrsträger”, sondern ein Monument, ein Symbol der lokalen Identität.
Denn 2023 wurde überraschend erklärt, die Brücke soll durch einen Neubau ersetzt werden. Daraufhin wurde dies gestartet:
Petition für den Erhalt
Das Copyright der Fotos: liegt bei den jeweiligen Fotografen. Der Wettbewerb und diese Website wurde durch den Förderverein historisches Klärwerk Krefeld Uerdingen e.V. und die Rheinische Industriekultur e.V. Köln ermöglicht, der Wettbewerb und die Präsentation wurden durch die Stadt Krefeld gefördert.
Fenster schliessen
Hier zeigen wir alle eingereichten Fotos in zufälliger Reihenfolge. Beim Foto Wettbewerb wurden über 450 Fotos eingereicht.
Tipp:1) diesen Hinweis schliessen, 2) scrollen Sie nach belieben zu den Fotos, 3) klicken sie auf ein Foto zum vergrößern.
Alternativ gibt es alle Fotos auch als Diasschau
Zur Uerdinger Brücke und Ihrer Entstehung: Geschichte
Die Brücke ist nicht nur wichtiger “Verkehrsträger”, sondern ein Monument, ein Symbol der lokalen Identität.
Denn 2023 wurde überraschend erklärt, die Brücke soll durch einen Neubau ersetzt werden. Daraufhin wurde dies gestartet:
Petition für den Erhalt
Das Copyright der Fotos: liegt bei den jeweiligen Fotografen. Der Wettbewerb und diese Website wurde durch den Förderverein historisches Klärwerk Krefeld Uerdingen e.V. und die Rheinische Industriekultur e.V. Köln ermöglicht, der Wettbewerb und die Präsentation wurden durch die Stadt Krefeld gefördert.